Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

YOGA Kurs beim TuS Wöllstein

 

Nach erfolgreicher Schnupperstunde im letzten Jahr

findet nun ein fester Yoga-Kurs beim TuS Wöllstein statt.

Ab Donnerstag 16.04.2015 um 20:15 Uhr bieten wir einen

Kurs von 10 x 90 Minuten mit Gabi Herrmann an.

Mitzubringen sind eine Matte, eine Decke und bequeme Kleidung.

Vereinsmitglieder zahlen 30 EUR, Nicht-Mitglieder 50 EUR.

 

Voranmeldungen bei Susanne Müller unter 06703/629671

 

 

Spurensuche nach dem Stotterstart

SG Wöllstein/Siefersheim und Schwarz-Weiß Mauchenheim streben Wiedergutmachung und bessere Leistungen an

Den Auftakt in die Restsaison der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms haben sich die SG Wöllstein/Siefersheim und SW Mauchenheim anders vorgestellt. Nun treten beide im direkten Duell gegeneinander an und das Topspiel des 20. Spieltages ist gewissermaßen auch so etwas wie ein Spiel zweier Teams mit Formschwäche. Und vor allen Dingen ist das eine ,,richtungsweisende Begegnung", wie SW-Spielausschuss Michael Heinz weiß. 90 Minuten, in denen beide Teams wieder ,,in die Spur wollen", erklärt SG-Trainer Jan Sauter.


Insbesondere die Mauchenheimer wünschen sich wieder eine andere Punktebilanz und andere Leistungen, wie Heinz betont. Die vergangene Leistung beim 0:1 in Westhofen war absolut nicht das, was die Schwarz-Weißen sehen wollen. ,,Das war mit Abstand das schlechteste Spiel, seitdem Ottmar Mathes Trainer ist. Wir waren sehr enttäuscht von der Mannschaft. Da hat alles gefehlt. Eigentlich muss man so ein Spiel gewinnen", so Heinz. Offenkundig wurde ein Problem: die Qualität in der Breite. Wie Heinz fortführt, seien die fehlenden Leistungsträger Karsten Salfeld, Raphael Lang, Evan Boos, Pascal Arm und Rene Koch nicht zu ersetzen gewesen. Gerade Boos und Arm wurden vermisst. ,,Durch den Ausfall der beiden hat uns die Kreativität im Mittelfeld gefehlt."

altAlexander Sternagel, Keeper von der SG Wöllstein/Siefersheim, verhinderte beim TSV Armsheim durch seine Flüge im Strafraum Schlimmeres. Anknüpfen möchte die SG gegen SW Mauchenheim an der deutlich besseren zweiten Halbzeit. F: Wolff

Weiterlesen...

Entscheidung in der 92. Minute

 

A-KLASSE Gerhardts Last-Minute-Tor macht die SG Wöllstein/Siefersheim glücklich / Biebelnheim bleibt dran

Die SG Wöllstein/Siefersheim hat die Pause der SG Wiesbachtal genutzt und sich mit einem 2:1-Sieg gegen SW Mauchenheim wieder zurück auf Platz zwei geschossen. Im Aufstiegsrennen dabei bleiben auch TuS Biebelnheim und die SG Lonsheim/Spiesheim. Das Spiel zwischen dem SV Horchheim II und dem TSV Armsheim fiel aus, weil kein Schiedsrichter erschien.

 

Topspiel: SG Wöllstein/Siefersheim – SW Mauchenheim 2:1 (0:0). – Mit dem Schlussakkord gelang Dominik Gerhardt noch der 2:1-Siegtreffer. Wöllstein-Trainer Jan Sauter hätte sich eine frühere Entscheidung gewünscht. „Wir waren 90 Minuten Herr der Partie, haben aber gravierende Einschussmöglichkeiten vergeben.“ Den „Bann“ brach Norman Schneider erst eine Viertelstunde vor Schluss. Doch in der 87. Minute lochte Daniel Fuchs plötzlich einen Ball zum Ausgleich ein. „Da denkt man sich: Das kann nicht wahr sein“, so Sauter, „Wir sind hier die klar bessere Mannschaft und kassieren mit der einzigen Chance den Ausgleich.“ Entscheidend war für den Heimtrainer dann, dass der Gastgeber den Sieg „mehr wollte und sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben wollte.“ Die Mauchenheimer waren für ihn „bei weitem nicht so stark, wie in der Vorrunde“. In diesem Urteil stimmte ihm der SW-Trainer Ottmar Mathes zu. Eine SG-Überlegenheit habe er allerdings nicht gesehen. „Auch Wöllsteiner Leute haben gesagt, dass ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Das war eine Reaktion, die wir erwartet haben. Wir sind zwar nicht belohnt worden, aber wir haben gekämpft und uns Mühe gegeben.“ Sicher hatte die Leistungssteigerung auch damit zu tun, dass die Gäste wieder aus dem Vollen schöpfen konnten.

SG Wöllstein/Siefersheim: Sternagel – Fey, Stieb (86. Broszukat), Glaser – Schneider, Lewandowski, Espenschied, Baese, Jungblut (68. Barth) – Gerhardt, Rasch (J. Sauter).SW Mauchenheim: Holla – Gräf, R. Lang (70. Grum), Salfeld, P. Fuchs – L. Krautschneider, D. Fuchs, Diefenthäler, Boos (80. Knecht), Koch (55. Uslu) – Füller.

Tore: 1:0 Schneider (76.), 1:1 Fuchs (87.), 2:1 Gerhardt (92.). – Zuschauer: 100. nib

 

Quelle: http://www.fupa.net/berichte/entscheidung-in-der-92-minute-263075.html

 

TSV Armsheim – SG Wöllstein/Siefersheim 2:1 (2:0).

Philipp Zwirner war mit seinem Doppelpack der Matchwinner (18./32.). Wenig überraschend fielen die beiden Tore in der ersten Hälfte, als die Armsheimer bärenstark aufspielten. TSV-Trainer Christian Stelzel lobte entsprechend: „Die erste Halbzeit war super. Mit dem 2:0 war Wöllstein noch gut bedient, das war ja fast wie Dortmund gegen Schalke am Samstag.“ Dass die Gäste die Partie in der zweiten Halbzeit dann ausgeglichener gestalteten, vermutete er schon zur Halbzeit. „Man darf nicht vergessen, dass Wöllstein ein Aufstiegsaspirant ist. Es war klar, dass die sich in den zweiten 45 Minuten anders präsentieren.“ Mehr als der Anschluss durch Norman Schneider (87.) sprang aber nicht mehr raus. (nib)

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/reine-nervensache-mit-zu-hoher-fehlerquote_15063678.htm

Wöllsteiner Heimserie reißt im letzten Spiel des Jahres


Im letzten Spiel des Jahres endete die Heimserie der SG Wöllstein/ Siefersheim. Im Derby der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms unterlag das Team der TSG Gau-Bickelheim mit 0:1 (0:1). Die erste Hälfte war an die Gäste gegangen, die nach 25 Minuten das 1:0 erzielten. Weitere Chancen vereitelte SG-Keeper Alexander Sternagel. Die Wöllsteiner steigerten sich und dominierten in Hälfte zwei. "Wir haben es aber nicht fertiggebracht, Christoph Fink, der gegen uns immer einen Sahnetag erwischt, zu bezwingen", bedauerte SG-Trainer Jan Sauter, für den ein Remis ein gerechtes Ergebnis gewesen wäre. tip

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-Woellsteiner-Heimserie-reisst-im-letzten-Spiel-des-Jahres-_arid,1240930.html

SG Wöllstein/Siefersheim – TSG Gau-Bickelheim 0:1 (0:1)

Das einzige Tor des Spiels schoss Ferhat Yayla (16.). Die TSG schaffte es, die knappe Halbzeitführung nach starken ersten 45 Minuten über die Zeit zu retten, brauchte dafür aber die Hilfe ihres Schlussmannes: „Christoph Fink hat wirklich einen Sahnetag erwischt. Wir konnten den Mann nicht bezwingen, er war immer auf der Hut“, sagte SG-Trainer Jan Sauter. Letztendlich sei diese Niederlage zwar „ärgerlich, aber kein Beinbruch“, so Sauter. nib

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/worms/a-klasse-germania-eich-unterliegt-tsg-pfeddersheim-ii-mit-04_14818633.htm

Trainerwechsel zahlt sich aus

SG Wöllstein/Siefersheim II spielt stabile Runde in der C-Klasse Alzey-Worms +++ Derby in Hamm


Die SG Wöllstein/Siefersheim II entschied sich für einen Trainerwechsel vor der Saison: Markus Funovits ersetzte Thomas Klingelschmitt. Nach gespielten 16 Spielen lässt sich mit Fug und Recht behaupten: Das war die richtige Reaktion. Denn schon jetzt hat die SG drei Punkte mehr als in der Vorsaison, ist kein Kanonenfutter mehr.

Funovits ist ganzer Österreicher und zog vor vierzehn Jahren nach Deutschland. Als das Angebot kam, überlegte der 36-jährige nicht. „Weil das eine spannende Aufgabe ist, da eine Struktur, eine Ordnung reinzubringen“, erklärt Funovits. Schon im letzten Jahr war er ziemlich aktiv bei der SG dabei: Trainierte oft mit, kickte schon in der AH und half auch vergangene Spielzeit das eine oder andere Mal aus. Nun hat er Blut geleckt, im Frühjahr macht er die C-Lizenz.

Schluss mit Personalkarussell
 

Weiterlesen...

Banner