YOGA Kurs beim TuS Wöllstein
Nach erfolgreicher Schnupperstunde im letzten Jahr findet nun ein fester Yoga-Kurs beim TuS Wöllstein statt. Ab Donnerstag 16.04.2015 um 20:15 Uhr bieten wir einen Kurs von 10 x 90 Minuten mit Gabi Herrmann an. Mitzubringen sind eine Matte, eine Decke und bequeme Kleidung. Vereinsmitglieder zahlen 30 EUR, Nicht-Mitglieder 50 EUR.
Voranmeldungen bei Susanne Müller unter 06703/629671
Spurensuche nach dem StotterstartSG Wöllstein/Siefersheim und Schwarz-Weiß Mauchenheim streben Wiedergutmachung und bessere Leistungen an
Entscheidung in der 92. Minute
A-KLASSE Gerhardts Last-Minute-Tor macht die SG Wöllstein/Siefersheim glücklich / Biebelnheim bleibt dran Die SG Wöllstein/Siefersheim hat die Pause der SG Wiesbachtal genutzt und sich mit einem 2:1-Sieg gegen SW Mauchenheim wieder zurück auf Platz zwei geschossen. Im Aufstiegsrennen dabei bleiben auch TuS Biebelnheim und die SG Lonsheim/Spiesheim. Das Spiel zwischen dem SV Horchheim II und dem TSV Armsheim fiel aus, weil kein Schiedsrichter erschien.
Topspiel: SG Wöllstein/Siefersheim – SW Mauchenheim 2:1 (0:0). – Mit dem Schlussakkord gelang Dominik Gerhardt noch der 2:1-Siegtreffer. Wöllstein-Trainer Jan Sauter hätte sich eine frühere Entscheidung gewünscht. „Wir waren 90 Minuten Herr der Partie, haben aber gravierende Einschussmöglichkeiten vergeben.“ Den „Bann“ brach Norman Schneider erst eine Viertelstunde vor Schluss. Doch in der 87. Minute lochte Daniel Fuchs plötzlich einen Ball zum Ausgleich ein. „Da denkt man sich: Das kann nicht wahr sein“, so Sauter, „Wir sind hier die klar bessere Mannschaft und kassieren mit der einzigen Chance den Ausgleich.“ Entscheidend war für den Heimtrainer dann, dass der Gastgeber den Sieg „mehr wollte und sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben wollte.“ Die Mauchenheimer waren für ihn „bei weitem nicht so stark, wie in der Vorrunde“. In diesem Urteil stimmte ihm der SW-Trainer Ottmar Mathes zu. Eine SG-Überlegenheit habe er allerdings nicht gesehen. „Auch Wöllsteiner Leute haben gesagt, dass ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Das war eine Reaktion, die wir erwartet haben. Wir sind zwar nicht belohnt worden, aber wir haben gekämpft und uns Mühe gegeben.“ Sicher hatte die Leistungssteigerung auch damit zu tun, dass die Gäste wieder aus dem Vollen schöpfen konnten. SG Wöllstein/Siefersheim: Sternagel – Fey, Stieb (86. Broszukat), Glaser – Schneider, Lewandowski, Espenschied, Baese, Jungblut (68. Barth) – Gerhardt, Rasch (J. Sauter).SW Mauchenheim: Holla – Gräf, R. Lang (70. Grum), Salfeld, P. Fuchs – L. Krautschneider, D. Fuchs, Diefenthäler, Boos (80. Knecht), Koch (55. Uslu) – Füller. Tore: 1:0 Schneider (76.), 1:1 Fuchs (87.), 2:1 Gerhardt (92.). – Zuschauer: 100. nib
Quelle: http://www.fupa.net/berichte/entscheidung-in-der-92-minute-263075.html
|
|
|