Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

Ende der Übungsstunden 2014:

Beckenboden und Wirbelsäulengymnastik: letzte Stunde am Dienstag, den 9. Dezember 2014

Fitnessgymnastik: letzte Stunde am Donnerstag, den 11. Dezember 2014

Achtung am Dienstag den 2.Dezember findet von

18:45-19:45 Uhr eine Schnupperstunde Yoga mit

Gabi Hermann statt. Die Step Aerobic Stunde entfällt.

Wer Interesse hat bitte bei S.Müller 06703 629671

anmelden.

SG Wöllstein/Siefersheim – FSV Osthofen 4:2 (2:1).

Mit Glück und Effektivität behielt der Gastgeber die drei Punkte bei sich. Und auch dank der beiden Stürmer, wie SG-Trainer Jan Sauter berichtete: „Wir haben nicht geglänzt, aber konnten uns auf unsere Stürmer verlassen.“ Insbesondere Dominik Gerhardt lief zur Hochform auf und schnürte einen Dreierpack (6., 41., 82.). Zudem schoss der eingewechselte Matthias Rasch das wichtige 3:2 nach Flanke von Mark Jungblut (73.). Für Osthofen erzielte Erik Schin beide Tore (20., 55.). Pech hatte der FSV, als ein Schuss nur an den Pfosten klatschte (80.).

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/fussball-tsg-pfeddersheim-ii-leistet-sich-einen-ausrutscher_14780309.htm

SG Wöllstein/Siefersheim – Ataspor Worms 2:2 (1:1).

Mert Muharrem Artan ließ die Wormser immerhin mit einem Punkt nach Hause fahren (73.). Der Stürmer erzielte auch schon die Führung für Ataspor (18.), zu einer Phase, in der Wöllstein „noch gar anwesend war“, beschrieb SG-Trainer Jan Sauter. Erst nach und nach habe sich der Gastgeber in das Spiel reingekämpft und sich dann auch mit den zwei Toren durch Benedikt Stieb (42.) und Dominik Gerhardt (56.) belohnt. Insgesamt resümierte Sauter: „Unter dem Strich müssen wir sagen, dass das 2:2 in Ordnung geht.“

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/worms/fussball-zoff-nach-dem-a-klassen-spiel-in-mauchenheim_14761859.htm

SG Wöllstein/Siefersheim oder: Überraschungsei auf Aufstiegskurs

Die Wöllsteiner mischen weiter die Liga auf und haben sich schon längst wieder von ihrer kleinen Schwächephase (ein Sieg aus vier Spielen) erholt. In den Spitzenspielen gegen die TSG Pfeddersheim II (3:3) und die SG Lonsheim/Spiesheim (4:2) bewies die Elf von Trainer Jans Sauter, dass der Erfolg kein Zufall ist. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist sicherlich kein unrealistisches Ziel für die SG.

alt
Foto: PA/Schmitz

Handgemenge um einen Spitzenplatz: Zur Zeit hat die SG Wöllstein/Siefersheim (rechts Marcel Baese) alles im Griff, auch die SG Lonsheim (Danial Adam Granat).

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/der-trend-gefaellt_14754602.htm

"Aber wir waren zu blöd, um vorne Tore zu schießen"

SG Lonsheim/Spiesheim – SG Wöllstein/Siefersheim 2:4 (0:1).-Die größere Effektivität der Gäste gab den Ausschlag. Zwar tauchten diese nicht oft vor der Kiste von Dominik Etringer auf, wenn – dann schepperte es aber meist: Michael Conrad (17.), Norman Schneider (63.), Dominik Gerhardt (71.) und Martin Barth per Foulelfmeter (90.+2) waren erfolgreich. Vom eigenen guten Auftritt konnten sich die Hausherren demnach nichts kaufen. Heimcoach Levent Yalkin war nach dem Spiel noch perplex: „Es ist mir schleierhaft, wie wir die drei Punkte abgeben konnten. Wir haben super Fußball gespielt, haben das Spiel gemacht und dominiert. Aber wir waren zu blöd, um vorne Tore zu schießen.“ Für die Yalkin-Elf schnürte Serhan Güzey einen Doppelpack (55., 80./FE). nib

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/worms/a-klasse-osthofen-macht-gegen-armsheim-die-schotten-dicht_14743426.htm

SG Wöllstein in der Fremde erfolgreich


Lonsheim. Die Fußballer der SG Wöllstein/Siefersheim gewannen bei der SG Lonsheim/Spiesheim mit 4:2 und haben in der A-Klasse Alzey-Worms nun sieben Punkte Vorsprung auf den Verfolger. "Nach zwei bitteren Auswärtspleiten war es gut, dass wir mal wieder ein anderes Gesicht gezeigt haben", sagte der Wöllsteiner Trainer Jan Sauter. Michael Conrad (9.) hatte die Gäste in Führung gebracht, doch die Lonsheimer machten Druck und glichen aus (51.). Auf dem tiefen Boden war ein geordneter Spielaufbau nur schwer möglich, trotzdem brachten Norman Schneider (72.) und Dominik Gerhardt (78.) die Gäste wieder in Front. Die Heimischen verkürzten per Foulelfmeter (82.), ehe Martin Barth vom Punkt aus den Sieg eintütete (90.). tip

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-SG-Woellstein-in-der-Fremde-erfolgreich-_arid,1228008.html

Banner