Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

Neuer Kurs: FELDENKRAIS

Die Feldenkrais-Methode wurde von Dr. Moshé Feldenkreis begründet. Die von ihm entwickelten Lektionen und  Bewegungsabläufe führen


-zu mehr Wohbefinden und Energie im Alltag
-zu einer intensiveren Wahrnehmung des eigenen Körpers
-zu einer Verbesserung der Beweglichkeit, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand (auch für Senioren geeignet)
-Besonders hilfreich bei Menschen, die unter Enschränkungen wie z.B. chron. Schmerz oder Erschöpfung und Stress leiden

Weiterlesen...

 

Neues Flutlicht für den TuS

Die EWR Netz GmbH hat am Wöllsteiner Sportplatz vier ineffiziente Flutlichtscheinwerfer durch moderne Planflächenstrahler ersetzt. Gleichzeitig fand eine Standsicherheitsprüfung der vier Tragmasten statt. Zusätzlich wurden zwei weitere Flutlichtmasten mit einer Höhe von 16 Metern errichtet und mit neuen Planflächenstrahlern ausgestattet. Nun können auf dem Sportplatz auch Fußballspiele in den Nachtstunden ausgetragen werden. Die Kosten für die Sanierung der Flutlichtbeleuchtung belaufen sich auf 30 000 Euro.

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/vg-woellstein/woellstein/flutlicht-fuer-sportplatz_14660047.htm

Sauter ein unverzichtbarer Ü 30er

Der 36-jährige Hendrik Sauter ist sozusagen der „Opa“ von der aufstrebenden SG Wöllstein/Siefersheim. Und zurzeit der Unersetzliche, wie Bruder und Trainer Jan Sauter aufklärt: „Fußballerisch kann man das in der A-Klasse nicht nur mit den Jungen bewerkstelligen. Er ist Gold wert: bringt Ruhe rein und organisiert“.

Zwischen ihm und seinem Bruder herrscht eine große Verbundenheit: Sie erlebten die Fußballerzeit komplett gemeinsam. Hendrik Sauter berichtet: „Uns gab es nur im Doppelpack, wir haben Zwillingsgene. Wir haben nur ein Jahr getrennt gespielt – uns hat das Geld nie gereizt“.

Hendrik Sauter ist ein Ur-Wöllsteiner. Seinen Heimatverein hat er nie im Stich gelassen, widerstand unter anderem den Lockrufen aus Alzey und Lonsheim. Aus einfachen Gründen: „Ich hatte den Sportplatz vor der Haustür, alle meine Kumpels haben da gespielt und zu erfolgreichen Jahren haben wir immer um die ersten Plätze gespielt.Und mit Jan war ich ein Bindeglied der Mannschaft – ich wollte nicht, dass der Verein auseinanderfällt, wollte nicht, dass es heißt: Wäret ihr da geblieben, dann gäbe es heute noch Fußball in Wöllstein“, beschreibt Sauter, der von Jugendtrainer Dieter Müller vom „geborenen Stürmer zum perfekten Verteidiger“ umgeschult wurde.

Weiterlesen...

SG Wöllstein reitet auf Erfolgswelle

Die SG Wöllstein/Siefersheim reitet in der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms weiter auf der Erfolgswelle. Gegen die SG Wiesbachtal gewannen die Schützlinge von Trainer Jan Sauter mit 2:1 (1:1) und holten damit ihren achten Sieg im neunten Spiel. Die Gäste-Führung konnte Marcel Baese vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine zähe Partie. Die SG Wiesbachtal setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Alexander Sternagel im Wöllsteiner Tor bewahrte sein Team mehrere Male vor einem weiteren Rückstand. In der Nachspielzeit gelang Norman Schneider per Freistoß das viel umjubelte 2:1. "Wenn man oben steht, dann hat man dieses Quäntchen Glück", resümierte Sauter.

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-SG-Woellstein-reitet-auf-Erfolgswelle-_arid,1212954.html

SG Wöllstein reizt die 90 Minuten aus

A-KLASSE Norman Schneider beschert dem Tabellenführer in den letzten Sekunden neunten Dreier

Die SG Wöllstein/Siefersheim und die TSG Pfeddersheim bleiben in der Fußball-A-Klasse die Mannschaften der Stunde. Das verlustpunktfreie Führungspärchen holte auch am neunten Spieltag ihre Dreier, wobei der Sieg der Sauter-Elf wertvoller war. Wer so weit vorne steht und in der 90. Minute über das Glück oder die Klasse verfügt, den Siegtreffer zu erzielen, der mischt im Kampf um den Aufstieg mit. Zum Zuschauen verdonnert waren am Sonntag SW Mauchenheim und TuS Biebelnheim, weil der Schiedsrichter nicht erschien. Staffelleiter Ralf Müller verfügte die Neuansetzung des Spiels.

Weiterlesen...

Wöllsteiner sind favorisiert

Die SG Wöllstein/Siefersheim ist in der A-Klasse Alzey-Worms bereits heute Abend am Ball. Um 19.30 Uhr wird die Partie beim VfL Eppelsheim angepfiffen. Vom Tabellenbild her eine klare Angelegenheit. Der VfL hat erst sechs Punkte eingefahren und steht auf Rang 13, die Wöllsteiner als Zweite haben dreimal so viele Zähler. "Wir haben keine Verletzten und niemanden, der zur Arbeit muss. Ich denke, wir können aus dem Vollen schöpfen", sagt SG-Trainer Jan Sauter

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-Woellsteiner-sind-favorisiert-_arid,1207971.html

SG Wöllstein nicht zu bremsen

Die SG Wöllstein/Siefersheim hat die Tabellenspitze in der Fußball-A-Klasse erobert. Im vorgezogenen Spiel des achten Spieltags schlug die Sauter-Elf den VfL Eppelsheim mit 4:0. Die Vorentscheidung war bereits nach zehn Minuten gefallen. Da führte das Überraschungsteam dieser Saison nach Blitztoren von Benedikt Stieb (5.) und Dominik Gerhardt (8.) mit 2:0.

Christian Miller, der Coach vom gastgebenden VfL, sah sein Team nach der Pause am Drücker. „Da haben wir es versäumt, den Anschluss herzustellen“, sagte er. Mit der Kunst am Ende war der Aufsteiger, als die Wöllsteiner einen aussichtsreichen VfL-Angriff abfingen und konterten. Daraus resultierte ein Elfer, den Dennis Fey (60.) zum 3:0 verwertete. Den Schlusspunkt setzte Daniel Noll (88.). Millers ernüchternde Bilanz: „Wöllstein machte aus sechs Chancen vier Tore. Und bei den ersten beiden Toren haben wir uns den Ball selbst reingelegt.“

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/sg-woellstein-nicht-zu-bremsen_14602605.htm

Banner