Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

Wöllsteiner auf Erfolgskurs

Ihren sechsten Sieg im siebten Spiel der A-Klasse Alzey-Worms haben die Fußballer der SG Wöllstein/Siefersheim gefeiert. "Es war wieder ein schweres Stück Arbeit", sagte SG-Trainer Jan Sauter nach dem Heim-3:1 (2:1) gegen den SV Horchheim II. Sein Team hatte gut begonnen und führte durch Nicklas Kuhr (10.), kassierte aber in der 25. Minute unerwartet den Ausgleich. "Da haben wir die Defensivarbeit eingestellt und den Gegner durchmarschieren lassen", wunderte sich Sauter. Mark Jungblut brachte die SG vor der Pause wieder in Front, Matthias Rasch erzielte den Siegtreffer

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-Woellsteiner-auf-Erfolgskurs-_arid,1206570.html

SG Wöllstein/Siefersheim – SV Horchheim II 3:1 (2:1)

Im Spitzenspiel gegen Horchheim II fuhr Wöllstein den vierten Sieg im vierten Heimspiel ein. Gegessen war der Käse mit dem Tor von Matthias Rasch (78.), der im Eins gegen Eins überlegt einschoss. Zuvor brachten Nicklas Kuhr (10.) und Mark Jungblut (45.) die Wöllsteiner zweimal in Führung. Den Ausgleich für die Gäste erzielte Daniel Haag (25.). Jan Sauter, Trainer der Gastgeber, analysierte: „In dieser Situation hat bei allen Mann von uns das Defensivverhalten gefehlt und der Horchheimer konnte ganz bequem einschießen. Da haben wir nicht gut ausgesehen“.

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/osthofen-holt-ersten-dreier_14582655.htm

SG Wöllstein: Baese glänzt als Vorbereiter

Mit dem 4:1 (1:0)-Heimerfolg über die TG Westhofen stimmten sich die Fußballer der SG Wöllstein/Siefersheim nicht nur auf das Kerwe-Wochenende ein, sie schoben sich in der A-Klasse Alzey-Worms auch auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Gastgeber hatten die Partie gut im Griff und führten verdient durch Dominik Gerhardt (14.). Nachdem die Westhofener durch Marcel Schäfer (52.) unerwartet zum Ausgleich gekommen waren, stand die Begegnung für kurze Zeit auf der Kippe. "Nach dem 1:1 hatten wir erst einmal keinen Zugriff mehr aufs Spiel", berichtete SG-Trainer Jan Sauter. Doch dann drehte der zu Beginn der zweiten Hälfte eingewechselte Marcel Baese auf der linken Seite auf. Er bereitete zunächst den Treffer von Mark Jungblut (73.) vor. Vier Minuten später bediente er Gerhardt, der auf 3:1 erhöhte. "Eine Direktabnahme mit links, da bekamen auch die Zuschauer was geboten", freute sich Sauter. Der Siegtreffer ging auf das Konto von Benedikt Stieb (83.).

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-SG-Woellstein-Baese-glaenzt-als-Vorbereiter-_arid,1203529.html

SG Wöllstein/Siefersheim – TG Westhofen 4:1 (1:0)

Der 19-jährige Marcel Baese beförderte die SG zuhause erneut auf die Siegerstraße. Nachdem er im vergangenen Heimspiel gegen Armsheim mit einem Tor in der Nachspielzeit glänzte, legte der erst zur Halbzeit eingewechselte Baese diesmal die beiden Treffer zum 2:1 für Mark Jungblut (73.) und zum 3:1 für Dominik Gerhardt (77.) auf. Genau zum richtigen Zeitpunkt, meinte SG-Trainer Jan Sauter: „Das Spiel stand zu dem Zeitpunkt auf der Kippe. Wir hatten da keinen Zugriff“. Aus der Bahn warf den Gastgeber der Ausgleich von Marcel Schäfer (52.), der „aus dem Nichts fiel“, so Sauter. Den Deckel auf die Partie machte Benedikt Stieb (83.), die Führung schoss Gerhardt heraus (15.).

SG-Trainer strebt Sieg im Kerwespiel an

Zurück in die Erfolgsspur zu finden, ist das Ziel der SG Wöllstein/Siefersheim, nachdem sie bei SW Mauchenheim ihre erste Saisonniederlage kassiert hat. Die Vorgabe von SG-Trainer Jan Sauter ist unmissverständlich: "Jetzt muss halt das Kerwespiel gewonnen werden." Dazu begrüßen die Wöllsteiner Fußballer am Samstag um 16 Uhr die TG Westhofen. Die Gäste haben zwei Niederlagen auf dem Konto und bei zwei Unentschieden Punkte liegen gelassen, sodass sie derzeit auf Rang elf gelistet sind. Vom Tabellenstand her sind die Gastgeber als Dritte favorisiert.

 

Quelle: http://www.rhein-zeitung.de/sport/regionalsport/fussball-maenner/suedwestdeutscher-fussballverband-(swfv)/regionalsport-fussball-a-klassen-e-l_artikel,-SG-Trainer-strebt-Sieg-im-Kerwespiel-an-_arid,1202301.html

 

POKAL Stelzel-Elf gewinnt die zweite Auflage der Erstrunden-Partie in Wöllstein 2:1

Diesmal reichte das Licht. Und die SG Wöllstein/Siefersheim sah auch von dem Trick ab, zwei der sechs Flutlichtmasten auf dem Hartplatz gegen Ende der Fußball-Kreispokalpartie den Saft abzudrehen. Obwohl sich da die 1:2-Niederlage gegen den TSV Armsheim schon abzeichnete.

Die Elf von Christian Stelzel erreichte somit im zweiten Anlauf die zweite Runde im Kreispokal, wo sie am kommenden Mittwoch auf den TuS Framersheim II treffen wird. Der C-Ligist, Wink des Schicksals, hatte in der ersten Runde die Reserve der Armsheimer ausgeschaltet. Die großen TSVler bekommen nun die Chance, die Scharte ihrer Nachwuchskräfte auszubügeln.

Offen war das bis gestern Abend, weil das Erstrunden-Pokalduell der beiden A-Ligisten SG Wöllstein/Siefersheim und TSV Armsheim vor zwei Wochen wegen der hereinbrechenden Dunkelheit abgebrochen werden musste. Seinerzeit stand es 1:0 für die Gastgeber. Diesmal legten die Wöllsteiner ebenfalls die Führung vor. Björn Lewandowski verwandelte eine der vielen Chancen, die die SG in der ersten Hälfte hatte. Dominik Gerhardt und Benedikt Stieb scheiterten mehrfach in aussichtsreichen Situationen.

Weiterlesen...

Die Fußballer der SG Wöllstein/Siefersheim weisen nach drei Spielen eine makellose Bilanz in der A-Klasse Alzey-Worms auf. Bei der TSG Gau-Bickelheim gewannen sie mit 3:2 (2:0). Die SG führte schnell durch Treffer von Matthias Rasch (2.) und Marcel Baese (8.). "Wir haben es dann versäumt, frühzeitig den Sack zuzumachen", sagte SG-Trainer Jan Sauter. Ferdi Özcan (59.) verkürzte.

Weiterlesen...

Banner