Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

A-KLASSE Jan Sauter setzt sein Team vorm Schlager in Mauchenheim nicht unter Druck

Die SG Wöllstein/Siefersheim ist weiter in der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms die Mannschaft der Stunde. Besonders überraschend waren die beiden Siege gegen die beiden hochgehandelten Teams TSG Gau-Bickelheim und TSV Armsheim, wodurch Wöllstein mit zwölf Punkten nach vier Spielen optimal dasteht - besser geht es nicht. Diese gewonnenen Spiele zeugen von einer Weiterentwicklung der SG-Mannschaft, da die Wöllsteiner in den Jahren zuvor eigentlich kaum Punkte gegen Topteams der Liga holten. Trainer Jan Sauter erklärt: „Wir haben uns personell zur neuen Saison gut aufgestellt und unsere jungen Spieler sind reifer geworden. Und im Moment haben wir auch fast alle Mann zur Verfügung und Erfolg, da geht alles ein bisschen einfacher. Deshalb können wir jetzt auch den einen oder anderen Großen ärgern“.

Einen großen Anteil an der optimalen Punkteausbeute haben sicher die Zugänge Matthias Rasch, Normen Schneider und Benedikt Stieb. Gerade Rasch und Schneider sind Gold wert für Wöllstein. „Das sind gute Typen, die jeder A-Klasse-Mannschaft gut tun. Wir sind froh, dass sie wieder bei uns sind“, so der Trainer. Den früheren Innenverteidiger Rasch funktionierte Schlitzohr Sauter dabei bisher als Stürmer um. „Er ist eine Wunderwaffe. Ich weiß, wo man ihn gut einsetzen kann“, berichtete er. Ein weiterer Pluspunkt bei der SG ist, dass es nicht immer den ein und denselben Torschützen gibt und mittlerweile „jeder Tore schießen kann“, sagt Sauter.

Weiterlesen...

Die Fußballer von der SG Wöllstein/Siefersheim spielen am 3. September, 19 Uhr, erneut gegen den TSV Armsheim. Dann wird das Pokalspiel der ersten Runde wiederholt, das Mitte August wegen der hereinbrechenden Dunkelheit abgebrochen worden war. Neun Minuten vorm regulären Abpfiff stand es 1:1.

Die beiden A-Klassisten stehen sich dann innerhalb von drei Wochen zum dritten Mal gegenüber. Erst am vergangenen Sonntag begegneten sich die beiden Teams in der Meisterschaftsrunde, wo die SG Wöllstein/Siefersheim das Prestigeduell gewann.

Weiterlesen...

SG Wöllstein – TSV Armsheim 3:2 (0:1)

Dem jungen Marcel Baese glückt im Topspiel gegen TSV Armsheim das 3:2 in der Nachspielzeit

Der 19 Jahre alte Marcel Baese sorgte dafür, dass die SG Wöllstein/Armsheim auch am vierten Spieltag der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms ihre weiße Weste verteidigte.

Weiterlesen...

SG Wöllstein/Siefersheim – TSV Armsheim abgebrochen bei 1:1 (1:0). – Neun Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war es zu dunkel, als dass in Wöllstein noch hätte Fußball gespielt werden können. So brach Schiedsrichter Lalo Kamaran das Duell der A-Ligisten beim Stand von 1:1 ab. „Für uns war der Abbruch gut, aber wer weiß, ob die Partie noch gekippt wäre“, sagte Gäste-Trainer Christian Stelzel. Obwohl Jens Thiel mit einem Fernschuss den Ausgleich für den TSV besorgt hatte (68.), gab Stelzel zu: „Wir hatten richtig Probleme. Das 1:1 fiel aus heiterem Himmel.“ Dominik Poh hatte für die Gastgeber das 1:0 erzielt (24.).

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/pokalschlager-abgebrochen_14472555.htm

TSG Gau-Bickelheim – SG Wöllstein/Siefersheim 2:3 (0:2). – Der SG spielte das schnelle 2:0, Rasch und der junge Marcel Baese (8./15.) überwanden den überragenden TSG-Keeper Christoph Fink, in die Karten. Obwohl der TSG in den letzten 20 Minuten zwei Treffer glückten, drohte das Spiel nie zu kippen. Ferdi Özcans 1:2 (70.) beantwortete Dominik Gerhardt zügig mit dem 3:1. Und das 2:3 von Ümit Konyar fiel praktisch mit dem Abpfiff. Nicht einmal wegen des vergebenen Elfers von Konyar (85., Alexander Sternagel hielt) haderten die Gastgeber. TSG-Spielertrainer Ferdi Özcan: „Ein verdienter Sieg für die SG“.

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/worms/pfeddersheimer-zweite-uebernimmt-die-spitze_14463513.htm

Die 1. und 2. Herrenmannschaften der SG Wöllstein/Siefersheim traten am Wochenende mit Trauerflor an und konnten ihre Heimspiele im Wöllsteiner Schloss-Stadion gewinnen.

Beide Herrenmannschaften der SG trugen zu ihren Heimspielen einen Trauerflor, in Gedenken an die im Juni verstorbene stellvertretende Vorsitzende des TuS Wöllstein, Josepha Becker.

Zur Erinnerung an sie, als langjähriges Vorstandsmitglied des TuS Wöllstein, wurde zu Beginn der Spiele eine Gedenkminute eingelegt.

 alt          alt        

Fotos: Schorsch Becker                                               

SG Wöllstein/Siefersheim – SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack 4:1 (1:0). – Die neuen Spieler fügten sich beim ersten Heimspiel sehr gut ein: Der reaktivierte Hendrik Sauter (35.), Benedikt Stieb (68.), Norman Schneider (80./FE) und Matthias Rasch (87.) trafen allesamt. Für die Gäste traf mit Andy Ulrich ein Ex-Wöllsteiner (53.), der allerdings auch einen Elfmeter verschoss (18.) und eine Topchance zum 2:2 ausließ. Wöllstein-Trainer Jan Sauter resümierte: „Unterm Strich sind wir froh, dass wir weitere drei Punkte geholt haben. Aber wir haben noch viel Arbeit vor uns mit den jungen Spielern“. Bis zum 1:0 habe man „gar nicht stattgefunden“, so Sauter.

 

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/wahnsinnsspiel-in-mauchenheim_14433354.htm

Banner