Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

FSV Osthofen – SG Wöllstein/Siefersheim 0:1 (0:0). – Der Aufsteiger aus Osthofen geriet von Anfang an unter Druck. „Wöllstein hatte losgelegt wie die Feuerwehr“, berichtete FSV-Sprecher Bernd Hübner. Da konnten sich die Osthofener bei ihrem Keeper Marcel Reimers bedanken, der ein ums andere Mal rettete. Doch auch der FSV erarbeitete sich mit zunehmender Dauer des Spiel gute Chancen. „Ein Unentschieden hätten wir verdient gehabt“, fand Hübner. Dass es nicht so kam, ergab sich in der 55. Minute. Ein Querpass erreichte den völlig frei stehenden Dennis Fey, der Torwart Reimers keine Chance ließ - 1:0. Dabei blieb es. „Das ist halt eine andere Klasse, das merkt man“, bemerkte Hübner. eip

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/kalte-duschen-fuer-armsheim-und-sg-wiesbachtal_14405359.htm

A-KLASSE SG Wöllstein/Siefersheim geht optimistisch in die neue Runde

Jan Sauter wird nur noch im Notfall für den Fußball-A-Ligisten SG Wöllstein/Siefersheim die Schuhe schnüren. „Nur wenn die Punkte nicht stimmen, werde ich spielen“, erklärte der Spielertrainer. Nach den Abgängen der erfahrenen Steffen Schimbold (TSV Armsheim) und Andy Ulrich (SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack) ist diese Entscheidung sicher auch mit Risiko behaftet. Es zeigt aber auch, dass Wöllstein seinen Weg konsequent weiter geht und seinen jungen Spielern, vornehmlich Jahrgang 95, viele Einsatzzeiten ermöglichen möchte, ihnen großes Vertrauen entgegenbringt. Ausgezahlt hat sich das schon in der vergangenen Saison, als die SG mit dem neunten Platz und den 38 Punkten eine gute Saison spielte. Dieses Runde lautet für Sauter die Prämisse: „Wir wollen einen weiteren Schritt nach vorne machen“. Vergangenen Saison war er ab und zu überrascht, „wie gut das schon läuft“.

Weiterlesen...

 

Der TuS Wöllstein trauert um „Josy“

 

alt

Sprachlos – Stille,

die Gedanken kreisen im Nebel, der Schmerz ist kaum zu ermessen. 

 

Die stellvertretende Vorsitzende des TuS Wöllstein

„Josy“

Josepha Becker ist völlig überraschend in der Nacht zum 24. Juni gestorben.

Wir trauern um einen Menschen mit einem höchstanständigen Charakter, mit großer Toleranz, mit tiefem Mitgefühl, mit einem tiefsinnigen Humor und mit größter Bescheidenheit. Um einen Menschen, der sich selbst immer hintenan gestellt hat. 

Wir trauern um eine großartige und fürsorgliche Freundin, um eine prägende Persönlichkeit, wie kein Anderer hat sie für den TuS Wöllstein gelebt.

Ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Fürsorge für Andere, ob im Verein oder im Privaten, ging sehr weit über das Allgemein­gültige und Alltägliche  hinaus. 

Josy, Du bist bei uns, wenn Du auch nicht mehr neben uns sitzt. Hab Dank für die vielen schönen gemeinsamen Momente.

 

Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten Peter, Alexander, Sandy, ihren Enkelkindern und allen Angehörigen.

 

 

Wir begleiten sie auf ihrem letzten Weg am Dienstag, den 01. Juli 2014, um 14:00 Uhr von der Friedhofskapelle in Fürfeld zu ihrer Ruhestätte.

Im Namen der Familie bitten wir darum, von Beileidsbekundungen am Grab Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.

 

 

 

 

 

SG Wöllstein/Siefersheim – Germania Eich 4:1 (2:1). – In Wöllstein hatten sie am Abend einen Junggesellenabschied gefeiert – und waren tags darauf dennoch hellwach: Denis Espenschied „war unser Man of the match“, schwärmte Jan Sauter, der Trainer der Wöllsteiner. Drei Tore gingen aufs Konto von Espenschied. Für die Gastgeber begann die Partie mit einer eiskalten Dusche, als Danny Eberhard die Eicher in Führung schoss. Espenschied und Marcel Baese drehten das Spiel. Sauter wird TuS auch in der kommenden Runde betreuen: „Ich werde mit der jungen Mannschaft weiterarbeiten.“

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/worms/a-klasse-alzey-worms-tg-westhofen-durch-40-sieg-gerettet_14171605.htm

SG Lonsheim/Spiesheim – SG Wöllstein/Siefersheim 1:4 (0:2). – Levent Yalkin, Trainer von Lonsheim, berichtete: „Wir haben die ersten 20 Minuten nicht schlecht angefangen, aber dann hat Wöllstein mit zwei blitzsauberen Kontern zwei Tore gemacht und damit war der Käse gegessen. Wir haben uns davon nicht mehr erholt und nie in die Spur gefunden. Ich bin in jeglicher Hinsicht enttäuscht von meiner Mannschaft“. Für das Spitzenspiel in Armsheim am nächsten Sonntag sieht er schwarz: „Wenn wir so auftreten, dann gehen wir da unter. Wir müssen uns auf jeden Fall steigern, wenn wir eine klitzekleine Chance haben wollen“. Beim Gast ragte Dominik Gerhardt heraus, der dreimal gegen die neuformierte Abwehr der Lonsheimer traf (25./32./67.). Zudem machte Andy Ulrich ein Tor (74.). Yunus Uslu schoss das Ehrentor (89.).

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/tsv-schornsheim-meister_14150646.htm

 

 

WÖLLSTEIN - (C.R.). Welch ein Befreiungsschlag: Mit 7:1 gewann die SG Wöllstein/Siefersheim gegen die TSG Pfeddersheim II. Die Abstiegssorgen beim Fußball-A-Klassisten sind damit erheblich kleiner geworden.

SG Wöllstein/Siefersheim – TSG Pfeddersheim 7:1 (3:1). – Andy Ulrich schnürte zum Schluss einen Hattrick. Da war die Partie aber schon längst entschieden. Die Gastgeber starteten stark, legten frühzeitig ein 2:0 durch Mark Jungblut und Dominik Gerhardt vor. „Dann haben wir den Anschlusstreffer gefangen. Mehr oder weniger haben wir ihn uns selbst reingelegt“, schilderte SG-Coach Jan Sauter Jonas Freys 1:2: „Gut war aber, dass wir prompt das 3:1 machten“. Marcel Baese staubte die Gratulationen dafür ab. Später erhöhte Martin Barth auf 4:1. Sauter: „Von da an war die Moral der Pfeddersheimer gebrochen.

 

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/fussball/alzey/sg-woellstein-im-torrausch_14125300.htm

 

Banner