FSV Osthofen – SG Wöllstein/Siefersheim 0:1 (0:0). – Der Aufsteiger aus Osthofen geriet von Anfang an unter Druck. „Wöllstein hatte losgelegt wie die Feuerwehr“, berichtete FSV-Sprecher Bernd Hübner. Da konnten sich die Osthofener bei ihrem Keeper Marcel Reimers bedanken, der ein ums andere Mal rettete. Doch auch der FSV erarbeitete sich mit zunehmender Dauer des Spiel gute Chancen. „Ein Unentschieden hätten wir verdient gehabt“, fand Hübner. Dass es nicht so kam, ergab sich in der 55. Minute. Ein Querpass erreichte den völlig frei stehenden Dennis Fey, der Torwart Reimers keine Chance ließ - 1:0. Dabei blieb es. „Das ist halt eine andere Klasse, das merkt man“, bemerkte Hübner. eip
A-KLASSE SG Wöllstein/Siefersheim geht optimistisch in die neue Runde Jan Sauter wird nur noch im Notfall für den Fußball-A-Ligisten SG Wöllstein/Siefersheim die Schuhe schnüren. „Nur wenn die Punkte nicht stimmen, werde ich spielen“, erklärte der Spielertrainer. Nach den Abgängen der erfahrenen Steffen Schimbold (TSV Armsheim) und Andy Ulrich (SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack) ist diese Entscheidung sicher auch mit Risiko behaftet. Es zeigt aber auch, dass Wöllstein seinen Weg konsequent weiter geht und seinen jungen Spielern, vornehmlich Jahrgang 95, viele Einsatzzeiten ermöglichen möchte, ihnen großes Vertrauen entgegenbringt. Ausgezahlt hat sich das schon in der vergangenen Saison, als die SG mit dem neunten Platz und den 38 Punkten eine gute Saison spielte. Dieses Runde lautet für Sauter die Prämisse: „Wir wollen einen weiteren Schritt nach vorne machen“. Vergangenen Saison war er ab und zu überrascht, „wie gut das schon läuft“.
|
|
|