Turn- und Sportverein 1863 Wöllstein e.V.

***Achtung: Es wird laut, rockig und unvergesslich! POUND®***Du hast Spaß am Sport und suchst einen Ausgleich im Alltag? Dann powere dich aus bei „GroupFitness“. ***

Gymnastik am Vormittag

Wieder im Programm: Gymastik am Vormitag

Am 27.11.2018 startet die Vormittags-Gymnastik "Rücken, Beckenboden und Fitness"  jeden Dienstag von 09:30 - 10:30 Uhr im Gemeindezentrum Wöllstein, Barsac-Allee.

Wir hoffen auf rege Teilnahme, bei weiteren Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder an G. Maak, 06703-960270

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, die Teilnahmegebühr beträgt 30,00€ für 10 Übungssunden.

 

Übungsleiterin: Edith Solbach

 

 

TuS Wöllstein - FV Flonheim 1:1 (0:1)

Die Flonheimer Führung durch Christopher Maak egalisierte Marcel Metz (51). Danach, berichtete TuS-Coach Tuncer Özcan, "hatten wir noch eine Reihe guter Möglichkeiten. Im Abschluss hatten wir aber entweder Pech oder Flonheims Torhüter (Marcus Thor Anm.) hielt."

 

Quelle: www.fupa.net

 

 

 

TuS Wöllstein - TuS Erbes-Büdesheim 2:1 (1:0)

Marcel Metz stoppte den Siegeslauf der Erbes-Büdesheimer. Der 22-Jährige drehte mit seinen beiden Treffern (48./ 74.) die Partie. Dabei legte Erbes-Büdesheim gut los und ging mit schnellem Kombinationsfußball durch Oliver Walther (11.) in Führung. Im zweiten Durchgang übernahm das Heimteam zunehmend das Kommando, wie Wöllsteins Coach Tuncay Özcan zusammenfasste: „Wir arbeiten uns in die Partie und zeigen nach dem Rückstand Charakter.“

Tore: 0:1 Oliver Walther  (11.), 1:1 Marcel Metz (48.), Marcel Metz (74.)

 

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/tv-sulzheim-tsg-gau-bickelheim-triumphiert-2220439.html

altFoto: Schorsch Becker

 

TuS Wöllstein – SV Bechtolsheim 5:0 (3:0).

Im Duell der beiden Tabellennachbarn ging Bechtolsheim baden. Statt an die Leistung vom ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende anzuknüpfen, waren die Gäste chancenlos. Entsprechend bedient war SV-Coach Andreas Baumgärtner: „Die Leistung war schlicht unterirdisch.“ Der Spielfilm: 1:0 ET Aaron Diel (17.), 2:0 Norman Schneider (32.), 3:0 Kejvin Hysa (39.), 4:0 Norman Schneider (67.), 5:0 Dominik Gerhardt (79.).

 

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/tv-sulzheim-ein-ganz-cooler-typ-2172256.html

TuS Wöllstein - TV Lonsheim 6:3 (4:1)

Wöllstein korrigierte schnell den schlechten Start. So war der Rückstand durch das Tor von Daniel Mayer (13.) auch in null Komma nichts umgedreht. Dank der Tore von Norman Schneider (15./28.) und Cem Özcan (18./41.) lagen die Hausherren auch folgerichtig mit 4:1 zur Pause in Front. Dies gelang dem Gastgeber auch mit sehr ansehnlichem Fußball. „Wir haben den Ball laufen lassen, das hat gepasst“, erklärte TuS-Trainer Tuncay Özcan. In der zweiten Hälfte kam sein Team zu weiteren Toren von Nicklas Kuhr (63.) und Alind Abdullah (89.). Daniel Granat (49.) und Niklas Scheuer (80./Elfmeter) waren noch für den TV erfolgreich.

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/tv-sulzheim-sg-nieder-wiesen-mauert-erfolgreich-2066887.html

alt

Melina Weinz vom TuS Wöllstein balanciert auf dem Schwebebalken. Foto: photoagent/Axel Schmitz

Turnen im Aufschwung

 

GAU-MEISTERSCHAFT In Wöllstein wird sogar ein Rekord gebrochen

WÖLLSTEIN - „Die Wertungen gehen sehr schnell. Hier merkt man, wie gut sich gerade die Neuen im Regelwerk auskennen“, lobte Anja Schweitzer vom TSV Gau-Odernheim die Leistungen der Wettkampfgerichte am Samstag bei den Gau-Meisterschaften im Gerätturnen. Für Carina Hartmann waren es die ersten Wettkämpfe als Unparteiische, nachdem sie die Kampfrichterprüfung bestanden hat. Ebenso wie Jana Jubiläum und Kimberly Stadtmüller im Vorjahr erzielte auch sie überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse.

In der Altersklasse 10 Jahre und älter waren vor dem letzten Pflichtwettkampf, dem Boden, gleich vier Sportlerinnen innerhalb von 0,7 Punkten auf den ersten vier Plätzen. Dabei zeigte Lena Bücher vom TuS Wörrstadt besondere Nervenstärke am Boden und erhielt entsprechend mit 14,7 Punkten auch die Wettkampfbestleistung. So konnte Lena Bücher noch knapp an Emy Gilzer von der Turnschule Weinheim vorbeiziehen und den Wettkampf für sich entscheiden. Kayleigh Köhler von der Tunschule hingegen konnte ihren Bronzerang gegen die ebenfalls stark turnende Maxima Schröder von der TuS Wörrstadt verteidigen.

Ein voll besetzter Barren mit strahlenden Mädchen spiegelte die gute Laune beim ausrichtenden Verein TuS Wöllstein wider. Der Verein durfte mit den gezeigten Leistungen seiner Sportlerinnen sehr zufrieden sein. So turnte beispielsweise Mareike Schenk durchgängig auf hohem Niveau im Jahrgang 2004/2005 und qualifizierte sich mit Bronze für die Rheinhessen-Meisterschaften. Den Jahrgang gewann Leya-Marie Tiegs vom TSV Gau-Odernheim, die an diesem Vormittag die überragende Turnerin war. Silber errang Kaja Otto vom TuS Wörrstadt.

Durch tolle Leistungen von Liliana Schadow, Hannah Wotschke und Sophie Hellwig konnte die Turnschule Weinheim einen Dreifacherfolg im Jahrgang 2008 und jünger feiern. Die Zahl von 16 Turnerinnen in einem Wettkampf war eine Rekordteilnehmerzahl in diesem Jahrzehnt. Gerade dieser Wettkampf zeigte das große Engagement der beiden jungen Trainerteams aus Wörrstadt und Wöllstein auf. Die zwei Vereine stellten hier die meisten Aktiven.

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/alzey/turnen-im-aufschwung_18701131.htm

TuS Wöllstein nimmt Zähler mit

Özcan-Elf ärgert auch die SG Wiesbachtal +++ TV Albig sammelt Punkt gegen den Abstieg
Wöllstein. Mit der SG Wiesbachtal ist auch der zweite Meisterschaftskandidat in der Fußball-B-Klasse Alzey über den TuS Wöllstein gestolpert. Beim Fünften kam der Zweite nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Nun stehen der Tabellenführer TSV Gau-Odernheim II und Wiesbachtal punktgleich mit 56 Zählern auf den ersten Rängen in der Liga.

alt

TuS Wöllstein luchst SG Wiesbachtal einen Punkt ab. Archivfoto: Schorsch Becker    Donnerstag, 19.04.2018, 23:00 Uhr, Autor: Nico Brunetti
 
TuS Wöllstein – SG Wiesbachtal 3:3 (1:2). TuS-Trainer Tuncay Özcan war voll des Lobes nach dem Derby. „Das Spiel muss man gesehen haben. Das war über 90 Minuten ein konstant schnelles Spiel von beiden Seiten.“ Das Remis auf dem Wöllsteiner Hartplatz sei im Endeffekt auch gerecht, wenngleich der Gastgeber nach der zwischenzeitlichen Führung gerne den Dreier mitgenommen hätte. Das verhinderte allerdings Dennis Barth, der dem Gast noch den Punkt rettete (67.). Vorher schnürte SG-Spieler Tom Ehrhardt einen Doppelpack (3./20.). Norman Schneider (7.), Dominik Gerhardt (53.) und Alind Abdullah (64.) waren für die Hausherren erfolgreich.

Quelle: https://www.fupa.net/berichte/tus-woellstein-tus-woellstein-nimmt-zaehler-mit-2030124.html

 

Banner