Impfbus macht Station auf Parkplätzen von Supermärkten und Discountern Zur Auswahl stehen die Impfstoffe Biontech (insgesamt zwei Impfungen notwendig) oder Johnson&Johnson (nur eine Impfung). Alles, was vor Ort gebraucht wird, ist der Personalausweis und - wenn vorhanden - der Impfpass.
Folgende weitere Stationen steuert der Impfbus im August an: Bei Einkauf: Impfung! Der Impfbus kommt am 6. August nach WöllsteinImpfbus macht Station auf Parkplätzen von Supermärkten und Discountern
Um noch mehr Menschen für die Corona-Schutzimpfung gewinnen zu können, macht ab Mittwoch, 4. August, ein Impfbus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Station auf Parkplätzen von Supermärkten und Discountern im Landkreis Alzey-Worms. Die Entscheidung für die Impfung wird so viel einfacher, da die Anmeldeformalitäten entfallen und man die Impfung beim Einkaufen einfach mitnehmen kann.
Zur Auswahl stehen die Impfstoffe Biontech (Zweitimpfung notwendig) oder Johnson & Johnson (nur eine Impfung). Wer sich für eine Impfung mit Biontech entscheidet, erhält direkt vor Ort den Termin für die zweite Impfung. Diese findet dann vier bis fünf Wochen später im Impfzentrum in Alzey statt. Auch ist bei der Impfung im Impfbus ein Arzt mit dabei, der das notwendige Aufklärungsgespräch durchführt. Dieser gehört genauso zum Team, wie die Personen, die impfen, Helfer, Teamleiter und der Busfahrer. Auch Personen, die ihren Impfpass nicht mit dabeihaben, können geimpft werden. Diese erhalten eine Bescheinigung zum Einkleben.
Der Impfbus kommt nach Wöllstein am Freitag, 6. August:
8 bis 12 Uhr, Penny Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 13;
und 14 bis 18 Uhr, Aldi Wöllstein, In der Krummgewann 3
Unterstuetzer*innen gesucht
Der TuS Woellstein ist ein beliebter Sportverein. Seine Mitglieder nehmen gerne das vielseitige und hochwertige Sportangebot in Anspruch. Die Dankbarkeit und Anerkennung sind gross und es macht Spass, die Trainingsstunden anzubieten.
ÃÂ
Ein Verein ist vorwiegend, aber nicht nur, Anbieter von Dienstleistungen, sondern eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Damit diese Gemeinschaft funktioniert und wir alle die schoenen Aspekte des Vereinslebens geniessen koennen, ist es wichtig, dass jeder einzelne einen Beitrag dazu leistet.
ÃÂ
Leider hat der TuS Woellstein seit einiger Zeit Probleme, Freiwillige zu finden, die fuer die entspannte, aber wichtige Arbeit im ca zehnkoepfigen Vereinsvorstand zur Verfuegung stehen.
Wir suchen daher Personen, die Lust haben, sich mit uns allen fuer eine gute Sache einzubringen.
ÃÂ
Eine Vereinsmitgliedschaft ist kein Abonnement, sondern eine Zugehoerigkeitserklaerung zu einer Organisation, die unser Leben bereichert, und unseren Beitrag erfordert. Danke fuer euer Engagement!
Text: Arne Herzel und G. Maak |
|
|