Herren Bezirksliga Nahe: SV Niederwörresbach – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein trifft am Sonntag (14:30 Uhr) auf den SV Niederwörresbach. Am letzten Spieltag nahm der SV Niederwörresbach gegen den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim die siebte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein siegte im letzten Spiel gegen den TuS Hoppstädten mit 4:1 und liegt mit 25 Punkten weit oben in der Tabelle. Im Hinspiel hatte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein das heimische Publikum beglückt und mit 8:0 gewonnen.
In der Defensive drückt der Schuh bei SV Niederwörresbach, was in den bereits 43 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Heimmannschaft verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Der Angriff des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 49-mal zu. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Elf von Fischer Maurice dar.
Insbesondere den Angriff des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gilt es für den SV Niederwörresbach in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Die Mannschaften liegen auf Schlagdistanz zueinander. Nur zwei Punkte beträgt der Abstand in der Tabelle.
Formal ist das Team von Trainer Florian Herzog im Spiel gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der SV Niederwörresbach Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 21.02.2024 um 06:28 Uhr automatisch generiert)