Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – TuS Pfaffen-Schwabenheim, 3:0 (2:0), Neu-Bamberg
Nach der Auswärtspartie gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein stand TuS Pfaffen-Schwabenheim mit leeren Händen da. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gewann 3:0. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim einen klaren Erfolg. TuS Pfaffen-Schwabenheim hatte im Hinspiel mit 1:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Zur tragischen Figur wurde Abdullah Kurtoglu, als er gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vor 100 Zuschauern ins eigene Netz traf (5.). Tim Biegner musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Janis Hamacher weiter. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Peter Frey einen weiteren Treffer für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Das Team von Trainer Fischer Maurice konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Jan Schloßstein ersetzte Frederik Farouk Azzouz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Marcel Beck in der 57. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss schlug der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein TuS Pfaffen-Schwabenheim vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges fiel der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein in der Tabelle auf Platz drei. Die Defensive des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (20 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Herren Bezirksliga Nahe zu bieten hat. Die Saisonbilanz des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und fünf Unentschieden büßte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein lediglich drei Niederlagen ein. Zehn Spiele ist es her, dass der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 27 gesammelten Zählern hat TuS Pfaffen-Schwabenheim den siebten Platz im Klassement inne. Sieben Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Elf von Coach Beytullah Kurtoglu taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist auf gegnerischer Anlage die SG Weinsheim (Sonntag, 15:30 Uhr). TuS Pfaffen-Schwabenheim misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von VfR Baumholder.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 17.03.2025 um 18:24 Uhr automatisch generiert)