Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen) ist eine olympische
Individualsportart, bei der an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien
(Technik und Haltung) auch in Verbindungen ausgeführt werden. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten (Ehrgeiz usw.) und Selbst-beherrschung.
In unseren Wettkampf- und Leistungsturngruppen trainieren wir auf die Teil-nahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen im P-, LK- und AK-Bereich hin. Hier bieten unsere erfahrenen Trainer ein zielgerichtetes Training, bei dem Kraft, Technik und Beweglichkeit gefördert werden.
Die Teilnahme am Training der Leistungsgruppen erfordert neben den ent-sprechenden körperlichen Voraussetzungen auch ein hohes Maß an Zuver-lässigkeit, Ehrgeiz, Mut und Teamfähigkeit.
Die Leistungsgruppen trainieren jede Woche zwischen 3 ½ und 8 Stunden verteilt auf 2-3 Trainingseinheiten. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig mehrtägige Trainingslager, Ausflüge, und Turnfest-Teilnahmen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach talentierten Mädchen im Alter von 5-6 Jahren
Jahrgänge 2018, 2019) für unsere AK-Leistungsgruppe. Bei Interesse an einem
Schnuppertraining meldet euch bei Arne & Sarah.
Ansonsten ist eine Aufnahme in unsere Leistungsgruppen nur mit entsprechender
turnerischer Vorerfahrung möglich. Schicken Sie bitte per E-Mail eine Anfrage mit dem Namen, Geburtsdatum, Vorerfahrungen und einer Kontakt-Telefon- oder Handynummer, um ggf. ein Probetraining zu vereinbaren.
Beachten Sie, dass für die Teilnahme am Leistungsturnen ein Zusatzbeitrag in Höhe von 40 € pro Jahr fällig wird.
Autor: Arne Herzel
Übungszeiten-, ort
montags, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
mittwochs, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
samstags, 09:30 Uhr – 14:00 Uhr
Turnhalle, Realschule plus, 55597 Wöllstein Schulrat-Spang-Straße 7-9