• *** Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre)***

SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II geht in Bad Kreuznach baden

Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: FC Bavaria Ebernburg – SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II, 6:0 (2:0), Bad Kreuznach

FC Bavaria Ebernburg bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:0-Sieg. Der Ligaprimus hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.

122 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Mehmet Can Karaer zum 1:0. Mohammad Akhundzadeh nutzte die Chance für die Mannschaft von Coach Bastian Kessel und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für FC Bavaria Ebernburg ging es in die Kabine. FC Bavaria Ebernburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Bavaria Ebernburg. Ulrich Ackermann ersetzte Fabian Wurmehl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 66. Minute legte Samim Sidiqi zum 3:0 zugunsten von FC Bavaria Ebernburg nach. Für das 4:0 von FC Bavaria Ebernburg sorgte Ackermann, der in Minute 71 zur Stelle war. Akhundzadeh vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Fabian Twardawski stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für FC Bavaria Ebernburg her (90.). Am Schluss schlug FC Bavaria Ebernburg die Zweitvertretung von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

Nach dem letzten Spiel der Saison kann FC Bavaria Ebernburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1 feiern. Mit der Offensive von FC Bavaria Ebernburg musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 24 Spielen war FC Bavaria Ebernburg mit 82 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. FC Bavaria Ebernburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Bavaria Ebernburg 22 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte FC Bavaria Ebernburg, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.

Große Sorgen wird sich Stephan Klein um die Defensive machen. Schon 63 Gegentore kassierte SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und ein Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Die Not von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II wird immer größer. Gegen FC Bavaria Ebernburg verlor SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bereits das siebte Ligaspiel am Stück.

Quelle: https://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/02TC965QS4000000VS5489BVVU9EF0H9#!/


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: