Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim fordert im Topspiel den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein heraus. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SV 1922 Oberhausen mit 3:1. Die Merxheimer mussten sich am letzten Spieltag gegen SC Idar Oberstein II mit 1:5 geschlagen geben. Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim siegte knapp mit 2:1.
Wer den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 15 Gegentreffer kassierte die Elf von Sebastian Kilp. Die Gastgeber verbuchten neun Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Fünfmal gingen die Merxheimer bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Von der Offensive des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hat den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim im Nacken. Der FCV liegt im Klassement nur vier Punkte hinter dem SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.
Quelle: https://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/02V0O20HRO000000VS5489C0VSS3EOM6#!/


