Herren Bezirksliga Nahe: TuS Pfaffen-Schwabenheim – SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, 0:4 (0:1), Pfaffen-Schwabenheim
Mit 0:4 verlor TuS Pfaffen-Schwabenheim am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Berkant Erdogan schlüpfte nach drei Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 88 Zuschauern ins eigene Netz traf. Bei TuS Pfaffen-Schwabenheim ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Berkant Erdogan raus, für ihn kam Luka Wolf. In Durchgang zwei lief Andreas Wunder anstelle von Christoph Klingenschmitt für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein auf. Zur Pause hatte das Team von Coach Sebastian Kilp eine hauchdünne Führung inne. Marcel Beck versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (53.). Der dritte Streich des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war Noel Adam Magiera vorbehalten (59.). Den Vorsprung des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ließ Fiel-Muanza Daniel in der 85. Minute anwachsen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Aaron Laubensdörfer stand der Auswärtsdreier für den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. TuS Pfaffen-Schwabenheim wurde mit 4:0 besiegt.
Große Sorgen wird sich Beytullah Kurtoglu um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte TuS Pfaffen-Schwabenheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet TuS Pfaffen-Schwabenheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. TuS Pfaffen-Schwabenheim musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher TuS Pfaffen-Schwabenheim aktuell nur Position 13 bekleidet.
Nach dem klaren Erfolg über TuS Pfaffen-Schwabenheim festigt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sechs Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag reist TuS Pfaffen-Schwabenheim zu SC Birkenfeld, zeitgleich empfängt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein TuS Winzenheim 1912 e.V.
Quelle: https://www.fussball.de/mgc.newsdetail/-/article-uuid/02UKKSD7IO000000VS5489C0VVNBSPD9#!/